Your cart is empty.
Your cart is empty.Angelo Liburdi
Reviewed in Italy on March 5, 2025
Piccolo nelle dimensioni e prezzo ma utilissimo, fa il suo lavoro benissimo NG 15
Schmidt René
Reviewed in France on February 27, 2025
Bien pour de petit besoin de flash
Pierre 63
Reviewed in France on February 13, 2025
Petit, pratique, rapide, convient pas au mode TTL boîtier , mais il n’est pas fabriqué pour ça… , il a des valeurs de puissances manuelles et convient sur boitier D3 Nikon Pro et autres (sans flash sur D3) , pour forcer les balances blanc / RVB (rendu) en plein soleil (he oui les amateurs qui pensent qu’un flash n’est pas utile au soleil…) donc utile et dans la poche car tres petit et léger, 3 modes de synchro d’incrément (s) de masse hors menu interne du Nikon, et idéal car j’ai déjà un flash SB 800 Nikon en complément (double simultané) avec SB 800 en infra-synchro (sans télécommande) et sur pied a part décalé du sujet et celui la sur griffe, et en reportage rapide dans des situations rapides sans réfléchir ou pour diminuer rapidement le grain iso du D3 qui marche bien dans le noir (1lux ou 1 bougie au mètre carré dans le noir) a 3300 iso voir plus mais *limite saturation* même si le boîtier fait de l’iso HI (au dessus de 6400) etc… donc idéal pour pénombre a rehausser en plein soleil ou *sans zone de rehaussement , pour travailler *un rendu colorimétrie de pré-étalonnage d’usine (forcer le boîtier en mode *phantom : qui n’est pas étalonné par le fabricant pour simplifier la donne) en temps réel et aussi à zones sombres dans un amas d’ensoleillement et de contraste (16 / 18 heure) pour rehausser la zone sans influencer l’extra-iso de dame nature en un mot « plus vous êtes créatif , et moins vous avez besoin d’explications » (lol)
Abel Sant
Reviewed in Spain on December 27, 2024
Genial para mi Fujifilm X-100VI
Nicolas Fett
Reviewed in Germany on December 21, 2024
Vielen Dank, dass sie sich die Mühe machen, meine Bewertung durchlesenFür alle die keine Lust haben sich alles durchzulesen schreibe ich am Ende ein Pro und Kontra sowie ein Fazit.Heute möchte ich meine persönliche Meinung zum manuellen Godox iM30 Blitz schreiben, welche ich im Rahmen des Vine Programmes testen durfte. Dies beeinflusst meine Rezension in keinster Weise. Ich hoffe ich kann hiermit bei der Entscheidung für oder gegen das Produkt helfen.Was bekommt man geliefert?Man bekommt einen komplett manuellen Blitz in einer kleinen Pappschachtel. Der Blitz kann mit allen Kameras mit Mittelkontakt geeignet. Getestet habe ich es an Spiegellosen Kameras von Olympus und Sony. Hier hat der Blitz direkt nach dem aufstecken auf den Blitzschuh hervorragend funktioniert. Der Blitz wird mit 2 AAA Batterien betrieben und soll 230 Blitze abgeben können. Ob er dies schafft kommt natürlich auf die abgegebene Blitzstärke an. Bei einem Shooting hat der Blitz lange durchgehalten und da hier nur zwei kleine AAA Batterien benötigt werden kann man diese in kürzester Zeit auswechseln.Die Bedienung und Einstellung des Blitzes ist ebenfalls kinderleicht.- Batterien einlegen- Blitz in den Blitzschuh der Kamera schieben und festschrauben- Knopf kurz gedrückt halten- Am Drehrad die Blitzstärke einstellen- FotografierenBraucht man so einen kleinen Blitz?Man muss wissen was man hier bekommt. Der Blitz hat keine Automatikfunktion, muss also für die Aufnahme auf die passende Blitzstärke eingestellt werden. Wenn sich die Belichtungssituation wenig ändert ist dies sehr einfach zu bewerkstelligen. Meist langt hier eine kleine Feinjustierung. Der größte Vorteil für mich ist die Größe. Im Normalfall, bei geplanten Shootings nehme ich größere Blitze mit Funkauslöser mit um diese entfesselt, also nicht auf der Kamera montiert, per Funkauslöser, nutzen zu können. Bei Familienfeiern und Treffen im Freundeskreis ist dies jedoch nur umständlich umsetzbar, da man hierdurch die Stimmung schnell runter zieht. Man müsste Ständig Blitze um platzieren. Bisher hatte ich in solchen Situationen einen recht großen Blitz auf der Kamera. Dies macht die Kamera unnötig groß und unhandlich. Der kleine Godox iM30 ist hier eine sehr gute Lösung. Die Blitzleistung ist ausreichend und man hat einen kleinen Blitz auf der Kamera, welcher einfach zu bedienen ist und seinen Dienst verrichtet.Der Preis von 39€ (Stand 12/2024) empfinde ich für die gebotene Leistung als gerechtfertigt.Pro:+ Kleiner handlicher Blitzleistung+ Betrieben mit 2xAAA Batterien+ Gute Leistung für die kompakte Größe+ Sehr leichte Bedienung (1 Knopf und 1 Drehrad)FazitWer sich möglichst wenig um seinen aufgesteckten Blitz kümmern möchte liegt hier sicherlich nicht richtig. All Jenen würde ich eine Alterntive mit Automatikmodus empfehlen.Durch die kompakte Größe und den günstigen Preis ist der Blitz allerdings eine perfekte Lösung für Gelegenheitsnutzer. Das Einstellen des Blitzes erfolgt über ein kleines Drehrad und ist auch für ungeübte Personen sehr schnell erlernbar.Danke dass sie sich die Mühe gemacht haben meine Rezension zu lesen. Ich hoffe ich konnte hiermit bei der Entscheidungsfindung helfen.LG Nicolas
Recommended Products