Shopping Cart

Your cart is empty.

Your cart is empty.

Opticron USM-2 Universal Smartphone Mount - Black

Free shipping on orders over $29.99

$95.00

$ 39 .99 $39.99

In Stock

About this item

  • Mounting plate (Phone side) features 4 adjustable clamps that position your phone securely in place
  • Compatible with mobile phones with a screen size up to 6" and single front facing camera lens
  • Self centring 3-pin adjustable clamp (Eyepiece side) to fix securely over viewing eyepiece
  • Fits viewing eyepieces between 31-53mm diameter


Product Description

The USM-2 provides a simple and flexible way to connect your smartphone to Opticron SDL, HDF and HR eyepieces and shoot video or take high magnification photos. The USM-2 comprises a mounting plate with 4 adjustable clamps to hold your smartphone securely coupled to a self centring 3-pin adjustable clamp that fixes securely over your eyepiece. The USM-2 is compatible with mobile phones fitted with a single front facing camera lens and a screen size up to 6” - subject to the position of the camera lens on the device. The USM-2 is also compatible with other eyepieces with external diameters of between 31mm and 55mm and a depth of at least 20mm. It can also be used with binoculars with eyecups meeting the same criteria.

Set Contains:

USM-2, user guide, foam strips x2


Slainte Crunchie
Reviewed in the United Kingdom on February 23, 2024
Fits my new Swarovski ATC 17-40x56 travelscope eyepiece tightly, works well at half the price of the Swarovski unit.Easy to set fitting to my mobile phone.
ROB
Reviewed in the United Kingdom on September 27, 2022
It certainly is better than the cheaper options. I still think the price is way to high for what is essentially a piece of plastic.Yes it works, I used it with phone and binoculars of various kinds, some binoculars it's more difficult because of the way they are built for the unit to grip the binocular. It's not perfect but the best one I have come across.
mark gilligan
Reviewed in the United Kingdom on July 5, 2022
This is the best of the kit you can buy and if you want to take your digiscoping seriously get this!
CPM
Reviewed in the United Kingdom on July 27, 2020
It is a very useful device to enable you to attach your smartphone to a telescope, or one tube of a pair of binoculars.One side fits onto the phone. This is done by adjusting four grips simultaneously until the phone's camera lens is exactly in the middle of the aperture. This is what is a bit fiddly. When you have it right, you tighten a locking nut. You then mount the other side onto your telescope eyepiece. This is very easily done.My phone has a much better resolution (number of megapixels) than my elderly DSLR camera so by using the telescope's zoom function and the phone's zoom control, you get superb results. Hint: set the phone's camera for a 2-second delay to avoid camera-shake.
DECAY
Reviewed in Germany on February 29, 2020
Freihändig durchs Spektiv mit dem Smartphone fotografieren, das ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Zitterpartie. Abgesehen von vorprogrammierten Verwackelungen ist es sehr schwer, die Kamera des Smartphones mit der Hand genau mittig über das Okular zu platzieren und die Position beizubehalten. Ich habe zwar im Internet nach einem passenden Adapter für meine Kombination Zeiss Harpia 95 / Samsung A5 recherchiert, war bislang bei diversen Produkten jedoch unsicher, ob diese tatsächlich passen. Dann bin ich auf ein youtube Video von Simon King gestoßen (digiscoping with Simon King), welcher das Opticron USM-2 am ZEISS Harpia demonstriert. Ich habe es gekauft, hier mein Erfahrungsbericht nach drei Wochen Einsatz.Die drei Halterungen zur Befestigung am Okular tun ihren Job gut. Mittels einer großen Feststellschraube nähern sich die dick gummierten Stifte einander und greifen das Okular richtig fest. Allerdings ist große Vorsicht geboten: die Enden der Stiftschrauben sind zu mindest bei meinem Opticron USM-2 nicht mehr von der Gummierung erfasst. Die über den Stiften gezogenen Gummihüllen sind einfach zu kurz geraten. Wer in Windeseile den Adapter unachtsam anbringt riskiert mit den blanken Metallschrauben, seine teure Optik zu zerkratzen!!! Ich habe das Problem mit selbzugeschnittenen Zwischendichtungsringen behoben.Zur Befestigung des Smartphones gibt es vier gummierte Spannhalterungen. Diese sind an Schienen befestigt, die in der Bodenplatte integriert sind; die vier Halterungen lassen sich unabhängig voneinander verschieben. Somit passen die meisten / alle? Smartphonekameras in den Adapter. Das Prinzip gefällt auf den ersten Blick, ABER: das Einspannen ist recht fummelig: die Handykamera muss zunächst genau mittig über dem Kameraloch der Grundplatte positioniert werden, dann muss man - ohne das Handy nochmals zu verschieben - alle vier Gummihalterungen gleichzeitig straff an das Smartphone schieben UND halten, um zuletzt die (es gibt nur eine!) Feststellschraube auf der Rückseite anzudrehen. Mittlerweilen kann ich mit vier Finger einer Hand alle vier Halterungen gleichzeitig ans Handy drücken und mit der anderen Hand die Schraube anziehen. Aber elegant ist solch einer Klammergriff nicht gerade. Sollte eine Halterung doch locker sein, muss ich die Feststellschraube wieder aufdrehen, dadurch lösen sich wieder die anderen Halterungen. Nervig, und eher nichts für Leute mit kleinen Händen.FAZIT: Alles in allem bin ich erst mal froh, einen funktionierenden Adapter zu haben. Wenn es einmal am Spektiv befestigt ist, lassen sich problemlos Bilder machen. Dafür gibt es 3,5 Sterne. Warum nicht mehr? Das Grundprinzip ist gut, aber das Produkt ist deutlich verbesserungsfähig:1. Eine dünne Gummierung auf der Oberseite der sehr glatten Grundplatte würde das allzu leichte versehentliche Verschieben des Smartphones beim exakten Positionieren erschweren oder gar verhindern.2. Beim Einspannen verbiegt sich die allzu billige Plastikbodenplatte etwas. Dadurch liegt das Kameralinse nicht mehr 100% an die Bodenplatte. Ein robusteres Material wäre angebracht.3. Bei jedem neuen Einsatz bedarf es einer erneuten und zeitaufwändigen Positionierung und Anbringung des Smartphones. Einfacher wäre es, wenn sich die Halterungen auf der unteren Breitseite und auf der linken „Kurzseite“ separat arretieren ließen: dann hätte man einen dauerhaften korrekten Anschlag, und müsste nur noch die gegenüberliegenden Halterungen fest anziehen (ich habe das Problem für mich provisorisch so gelöst, dass ich die beigefügten dicke Gummistreifen als Anschlag auf die Grundplatte geklebt habe. Sobald meine Tochter mit ihrem Smartphone mal digiskopieren möchte, sind die Teile leider im Weg…). Die untere Halterung müsste eine besonders lange Auflagefläche haben, damit das Handy nicht seitlich wegkippen kann.4. Die offenen Schrauben am Ende der drei Feststellstifte müssen unbedingt auch mit Gummi ummantelt sein, shit just happens.5. Das Gerät ist mit den beidseitigen Halterungen / Schrauben sehr staksig und unpraktisch zu transportieren. Bislang hatte ich es in meiner Jackentasche, aber ich befürchte eine akute Bruchgefahr. Ich habe mich daher bei Amazon nach einem möglichst kleinen Hardcase umgeschaut (gar nicht so leicht ein genau passendes Maß zu finden) und bin auf folgenden Artikel gestoßen:Universal Hardcase Navi Etui Tasche für 5 Zoll (12,7cm) 5Zoll Navigationsgerät Hard Case passend für Garmin/Tomtom Go Basic Start 52 / Becker Active Ready - Hartschalen Navitasche schwarz.Nachdem sich die Mittelwand problemlos abschneiden ließ, passt das Opticron USM-2 wie gegossen rein. Ja, es sieht trotzdem klobig aus, aber es ist sicher verstaut. Den Hardcase befestige ich übrigens ans Stativ, damit ich das Opticron USM-2 garantiert nicht daheim vergesse.