Your cart is empty.
Your cart is empty.Joe
Reviewed in the United States on February 19, 2025
Works great!
Tamer
Reviewed in the United States on July 2, 2024
Good product
B Baker
Reviewed in the United States on April 14, 2024
works great. I use it at work to check sound levels.
Jordi B.
Reviewed in Spain on June 2, 2023
Buen producto a precio razonable
Random Customer
Reviewed in Canada on March 8, 2023
Seems to be fairly accurate.
Parker
Reviewed in the United States on January 17, 2023
I have tinnitus but still love to rock out to music as much as I can without making it worse. It's easy to use to keep my music below 75 to 80 decibels so I can enjoy guilt free. Definitely reccomend.
SMHA
Reviewed in the United States on August 25, 2022
Just what I was looking for. Easy to use, not many buttons, compact and does not use 9v batteries. Hate those batteries. Wanted one to check noise levels from different appliances around the house to check noise leaves before I purchase an air purifier. Some of the air purifiers say on high they emit 75/80 decibels. Now I know - that’s loud, especially for watching tv not to mention sleeping.Some say download the app and use it on iPhone. Those apps come with adds plus I don’t want to carry my phone all the time. This fits nicely into the palm of your hand. If you drop it, $23, not $1,000 for a new phone.
Yoga Addict
Reviewed in the United States on August 23, 2022
This is my second sound meter. I decided to order a new one since I couldn’t be sure the other one was providing accurate readings. I haven’t read the owners manual, but am interested to learn if there is a way to calibrate this to a known sound output. I’ll be researching that and will update this review at some point.I think it will help me when I review SUP compressors to have a second point of reference. Often the compressors exceed 100dB at the source and at that volume I want to know as precisely as I can what the sound level is.This came with two new AA batteries and a small Phillips screwdriver to remove the small screw holding the battery door shut. Also included were a padded, zippered case and instructions.I’m glad I found this and think it is a good value for what you get.Recommended and would buy it again.4 STARS!
Dr. James V. Blowers
Reviewed in the United States on December 2, 2022
The product seems to produce consistent results, although at times in a noisy place registering 80-90 or so decibels, once in a while it will produce an instant rating of 110 decibels or higher. If using the non-max modes this does not matter too much, but with max, that erroneous high reading will ruin the max measurement as it will be the max.
Matthew
Reviewed in the United States on November 29, 2022
Unless you are able to compare this against a calibrated unit, there is really no way to know how accurate it is. All of the functions seem to work properly. It was an eye opener for me to see how loud my guitar amp really is, trying to prevent further tinnititis and this should be a a good tool to set practice volume.
Cliente
Reviewed in Italy on November 24, 2022
L'ho comprato principalmente per verificare i canali audio della sala cinema e per misurare anche la pressione sonora massima e quanto margine ho prima della distorsione. È facile da usare semplice e intuitivo senza bisogno di istruzioni
Challenger 55
Reviewed in Germany on January 13, 2022
Günstig, ziemlich genau, sehr einfache Bedienung.
Ralph T.
Reviewed in Germany on December 19, 2021
Nachdem ich beruflich gelegentlich mit Schallpegelmessungen zu tun habe, dort messe ich z.B. an Audioanlagen, aber auch Räumungssignale (a.k.a. Feueralarm), habe ich auch für den privaten Einsatz nach so einem Gerät gesucht. Daher war ich über die Gelegenheit froh, dieses Gerät SL720 von Curconsa testen zu können.Der Lieferumfang ist vollständig: das Messgerät, ein Schaumstoff-Windschutz, ein Paar Batterien, eine Bereitschaftstasche und als kleines Gimmick ein kleiner Kreuz-Schraubendreher für das Batteriefach.Das Gerät ist nach dem Einlegen der beiden handelsüblichen AAA-Batterien sofort einsatzbereit. Die Anzeige zeigt den Schallpegel sofort in dB (Dezibel) an, gemessen nach der Charakteristik A der C (wählbar). Üblich ist eine Angabe in dB(A), das Gerät zeigt dabei einen Bereich von 30-130 an, darunter erscheint die Anzeige 'Lo', darüber bleibt die Anzeige ab 135,0 stehen (was dann aber auch schon sehr laut ist). Den Schaumstoff-Windschutz sollte man aufsetzen, er reduziert/vermeidet Fehlmessungen durch Wind.Neben der Umschaltung der Frequenzbewertung nach A oder C bietet das Gerät auch noch die Auswahl einer Abtastrate von SLOW, FAST und MAX an. Slow entspricht nach Norm einer Sekunde, Fast einer Achtel-Sekunde und Max erfasst den stärksten Pegel während der Messzeit.Somit ist Fast besser für kurze und wechselnde Ereignisse geeignet, Slow kann dagegen bei konstanteren Ereignissen leichter abgelesen werden. Bei einmaligen, kurzen Ereignissen ist Max dagegen die beste Wahl, etwa um ein Türenschlagen oder ähnliches zu messen.Das Gerät hat eine angenehme Form und lässt sich sehr gut halten, mit knapp 150 Gramm ist es auch verhältnismäßig leicht. Die Anzeige mit den 12 Millimeter hohen Ziffern und der Hintergrundbeleuchtung lässt sich optimal ablesen.Gegenüber professionellen Geräten fehlt eine Verlaufsanzeige, eine Speichermöglichkeit und Schnittstelle zur Datenübertragung sowie die Möglichkeit zum Kalibrieren. Doch kosten solche Geräte ein Vielfaches, für den Hausgebrauch ist das alles auch gar nicht nötig. Die Genauigkeit von +/- 2 dB geht in Ordnung, Akustikmessungen sind bestenfalls im aufwändigen Laboraufbau eine exakte und reproduzierbare Wissenschaft, für Feldmessungen reicht mir das völlig.Die Benutzeranleitung ist mehrsprachig und für meine Bedürfnisse gut. Über leichte Übersetzungsabweichungen sehe ich hinweg, die sind hier nicht entscheidend. Die angegebenen Spezifikationen sind wichtig und so weit ich sehen kann auch korrekt, es handelt sich um ein Klasse 2 Messgerät entsprechend der Norm IEC 61672-1, wobei Klasse 2 etwas höhere Toleranzen erlaubt, als die (bei teureren Geräten für z.B. amtliche Messungen wichtige) Klasse 1.Für Messungen im Privatbereich ist das Gerät damit aus meiner Sicht sehr gut geeignet.Bei mir zu Hause habe ich schon mehrere Messungen durchgeführt bzw. bei nächster Gelegenheit geplant:- meinen Junior gewarnt, dass er einen Hörschaden bekommen wird, wenn er weiterhin so laut Musik über Kopfhörer hört - bis über 75 dB(A)- die Wirksamkeit von Geräuschdämmung bewertet - vereinfachend vor einem Fenster bzw. einer Trockenbauwand und dahinter gemessen, die Differenz ergibt die Geräuschdämmung (wobei man hier mit vergleichbar lauten Schallquellen arbeiten muss; früher habe ich gleich groß aufgeblasene Luftballons platzen lassen, heute nehme ich dazu einen ausrangierten Rauchwarnmelder)- die Nachbarn 4 Häuser weiter überzeugen, dass ihre Musik für Sonntag Nachmittag unangemessen laut ist (das wird so nie ein gerichtsfester Beweis, aber allein das klärende Gespräch in Verbindung mit der städtischen Lärmschutzverordnung und den Werten des professionell aussehenden Messgerät werden hier mehr bewirken, als sämtliche (sicherlich viel teureren) juristischen Manöver)- die Aufstellung/Aussteuerung einer Stereoanlage mit mehreren Lautsprecherboxen so optimieren, dass an allen Stellen im Raum in etwa gleiche Schallpegel vorliegen (abweichend von meinem üblichen Musikgeschmack hilft hier Techno mit den oftmals längeren, gleichmäßigen Beats bei der Messung; es gibt für so etwas aber auch Testsounds)
Recommended Products