Your cart is empty.
Your cart is empty.LEVIV
Reviewed in the United States on February 4, 2025
Packaging is compact and reusable.Solid construction, good value.
chris
Reviewed in the United States on February 25, 2025
I use it to charge some of my USB battery packs and it does that fine if you hook up your phone directly to the panels every time a cloud goes over the Sun or a shadow goes over the panel you got to unplug the phone and plug it in again to get it to charge again but if you just charge the battery it doesn't do that then charge your phone off the battery but for charging USB batteries it works great
Ripsaw Thompson
Reviewed in the United States on February 23, 2025
They work ok but don't use them with our giving them a cool down time bc they get really warm
Chris D.
Reviewed in Belgium on February 16, 2025
Ik heb deze aangesloten op een weerstation dat ik buiten heb staan. En sinds dat ik dit zonnepaneel eraan heb aangesloten, heb ik de batterij van het weerstation nog niet eens moeten opladen. Normaal gezien is die batterij leeg naar 4 dagen. En nu, na 4 dagen mét het zonnepanneel erop aangesloten, is mijn batterij nog steeds 100%. Dus dit zonnepaneel is supereffciënt in energieconversie. Heel tevreden van !
ermanno
Reviewed in Italy on February 15, 2025
Il migliore envestimento che abbia mai fatto, funziona benissimo, certo che non si può pretendere miracoli ma il suo lavoro lo svolge egregiamente
KYO RUIZ
Reviewed in the United States on September 12, 2024
No funcionó puse a cargar mi teléfono y paso media hora y no cargó nada
Björn
Reviewed in Sweden on August 19, 2024
Tar flera dagar att ladda en smartphone med bägge panelerna inkopplade.
Olaf
Reviewed in Germany on March 8, 2024
Ich habe mir den doppel Pack in einem Blitzangebot für 20 € gekauft und hatte keine großen Erwatungen. Viel mehr war ich neugierig was man mit 2 Panelen je 6W, die jeweis nur ein wenig kleiner als eine DIN A4 Seite sind, wohl erreichen kann. Also habe ich mir den beim Kauf vorgeschlagenen USB-Amperemeter gleich mitbestellt um die Leistung zu überwachen und für mich auszuwerten.Grundlegend bei Solarpanelen ist die dauer der direkten Sonneneinstrahlung am Aufstellort maßgeblich für die zu erwartende Leistung. Da weder Balkon noch Garten für mich zu Verfügung steht, habe ich mich für das Fenster an der Südseite entschieden, da hier die Sonne den ganzen Tag die Gebäudeseite anstrahlt, wenn sie denn da ist ;-)Da die Panele sehr leicht sind, war es nicht sonderlich schwer diese in das Fenster zu stellen. Eine alte Fensterrahmen-Halterung eines ehemals vorhanden Rollos und ein paar Klett-Kabelbinder um durch die Länge den Neigungswinkel zu bestimmen, dazu ein paar Silikondämpfer für Schubladen oder Schranktüren auf den unteren Rand vom Fenster geklebt, damit die Panele nicht vom Rand rutschen, fertig.Kommen wir also zur Leistung:Die Panele haben in meiner Versuchsanordnung eine maximale Leistung von 0,45 A erreicht bei direkter Sonneneinstrahlung , was durchaus zum aufladen einer Powerbank ausreicht aber auch nur sehr langsam. Wenn die Sonne nicht scheint und es bewölgt ist, produzieren die Panele durchaus genug Strom um über die USB-Schnittstelle ein Gerät mit 5 bis 7 V Verbrauch zu betreiben. Zum aufladen eines Gerätes ist jedoch Sonnenlicht unerlässlich.Wie effektiv ist das jetzt in der Praxis genau?Die Verwendung einer Powerbank ist dabei sehr zu empfehlen, wenn der Einsatz nicht zum direktbetrieb von Geräten im Aussenbereich gedacht ist. Da die Leistung vom Wetter abhängt ist und damit extrem schwangt, habe ich folgende Ladung der Powerbank in meiner Versuchsanordnung mit unterschiedlichen Wetterlagen erreicht:0 mAh Regentag (0 Sonnenstunden)750 mAh bewölgt mit gelegentlich Sonne (3 Sonnenstunden)1.300 mAh wechselhaft (5 Sonnenstunden)2.500 mAh Sonnentag (11 Sonnenstunden)Zum Vergleich, der Akku meines Smartphone fast 5.000 mAh und würde für eine Aufladung 2 bis 3 Tage dauern.Wann armortisiert sich die Anschaffung? (vereinfacht)Wenn man von einem aktuellen kWh Preis von 0,32 € ausgeht. Erhält man dafür teoretisch eine Ladung vom 83.330 mAh. Ich Verwende eine Powerbank mit 30.000 mAh und habe für die Panele 20 € ausgegeben.Anschaffungspeis / kWh Preis * Ladung aus 1 kWh / Kapazität Powerkank20 / 0,32 * 83330 / 30000 = 173,60Also muss ich die Powerbank gut 174 Mal aufladen um die Investition raus zu bekommen. Das könnte eine Weile dauern ;-)Da die Angabe der Leistung stimmt, nur kaum einer die Relation zum täglichen Gebrauch geläufig ist, gibt es hier auch verdiente 5 Sterne. Da die USB-Anschlüsse auf der Rückseite jedoch völlig ungeschütz sind für einen Ausseneinsatz, gibt es in der Unterkategorie für Wasserdicht einen Stern abzug.
Dynarider
Reviewed in the United States on November 18, 2024
The solar panels work well on my remote cameras to keep the battery charged.They are rigid not flexible, the eyelets are handy for mounting
Steven B.
Reviewed in the United States on September 14, 2023
Spend double or triple, you won't regret it. These low end models hardly charge anything. And IF they do, it's very slow.
carlos tenorio
Reviewed in the United States on August 25, 2023
Nice
Bauke
Reviewed in the Netherlands on October 5, 2023
Zien er goed uit maar de opbrengst valt me erg tegen, mijn Samsung telefoon geeft een foutmelding door te weinig vermogen panelen. Opladen van een 18650 batterij gaat niet of tergend langzaam. Voeding via een 18650 batterij van mijn ESP32 Cam werkt niet. Verzachtende omstandigheden zijn dat het weer wat tegenvalt. Geven wel keurig 5 Volt. Moet nog maar even verder testen.
Recommended Products