Your cart is empty.
Your cart is empty.The thickest tilting anchor with a Ø20 ring and anchor plugs with extension bush that make it the safest. Combined with a high-end U-lock or chain, it will help you not to load your motorcycle, scooter or bicycle from your parking lot or garage.
Lobuno
Reviewed in Spain on January 23, 2025
El mejor anclaje que existe en el mercado, al menos que yo conozca. Es el segundo que compro. El primero se queda en el garaje comunitario de mi piso, pero ahora me mudo a una casa nueva y quiero volver a tener esta maravilla. El servicio de Amazon excelente, me llegó a casa en pocos días por CORREOS.
X-Beat
Reviewed in Italy on April 7, 2024
Come piastra per ancorare la moto penso che sia l'ideale, una volta montata, dubito altamente che in caso di tentativo di furto il ladro provi ad attaccarla, penso che faccia prima a tagliare la catena, per questo consiglio di abbinarla a una catena seria, con un ottimo lucchetto.Per il montaggio con trapano normale, io ho usato un trapano della Black & Decker da 800 watt, consiglio di acquistare il kit punte della Fischer D-SDX a 4 taglienti che ha punte che vanno dai 5 ai 12 mm e una punta da muro da 16 mm con codolo ridotto per riuscire a inserirla nel mandrino (purtroppo la Fischer non fa punte superiori a 12 mm a 4 taglienti e ho preso una Bosch).Vi consiglio di fare il primo foro, si parte dalla punta del 5, per poi passare a quella da 8, poi la 12 e infine la 16, pulite il foro e poi inserite il tassello come da istruzione, poi montate la piastra e usatela come guida per fare gli altri 3 fori a muro, facendo così i fori erano abbastanza allineati.Vi servirà anche una mazzetta e un martello piccolo per inserire i tasselli e spingere le sfere dentro gli inviti a brugola, che terrete in posizione con del nastro isolante, mentre userete il martello piccolo come punteruolo per spingere dentro le sfere.Tempo di installazione circa 2 ore con le pause per far raffreddare il trapano.
Fith
Reviewed in the United States on September 17, 2023
As recommended it should be a precision installation by someone who is confident they can drill accurately in concrete. Very secure when installed properly.
Alex Black
Reviewed in the United States on March 31, 2023
Was looking for the most heavy duty product on the market and this is it. 20mm shackle, 10mm plate.
david lecolinet
Reviewed in France on September 21, 2022
Très bon produit malgré son prix élevé ça a l'air d'être très solide très bonne conception facile d'installation il suffit d'avoir une bonne perceuse que je conseille cet achat
zeich doch ma die Bilder
Reviewed in Germany on September 13, 2022
... zum ersten Mal real sah und in der Hand hielt, dachte ich, oh Mann, für ein Fahrrad vllt doch etwas to much. Aber wenn schon sichern, dann bestmöglich. Kommt dann auch auf den Wert des Bikes oder Gegenstandes an den man sichern will. Dieser Anker ist eine sehr gute Möglichkeit sein Bike oder Ähnliches, an einem öffentlich zugänglichen Platz, wie z.B. einer Tiefgarage zu sichern. Mit dem Artago Schloss und der Kette hält es Diebe vllt. schon durch sein robustes, massives Ausehen erstmal ab, da es schon etwas größeres Wekzeug, Akku-Flex o.ä. und deutlich mehr Zeit erfordert es zu knacken. Die Lautstärke und Offensichtlichkeit bei der "Bearbeitung" ist dann evtl. auch ein Grund sein den Diebstahl zu unterlassen. 100%ige Sicherheit gibt es sowieso nicht. Mit genug Zeit und entsprechendem Werkzeug knackt man jedes Schloss.Man braucht einen 16mm Bohrer mit 100mm Tiefgang. Man sollte die Löcher mit Rührbewegungen des Bohrers noch etwas weiten, da die Dübel sehr eng sitzen. Wichtig ist das Ausblasen / -Saugen der Bohrlöcher, da grober Staub und Steinchen das Einschlagen der Dübel erschweren oder sogar komplett unmöglich machen können. Selbst dann braucht man, für die letzten 2-3 Zentimeter etwas Zeit und ein paar Schläge mehr um die Dübel zu versenken. Dabei vorsicht mit den Schraubenköpfen. Den Hammer verkanten kann dazu führen, dass sich die Torxöffnungen an den Schrauben verziehen und der Inbusschlüssel nicht mehr passt. Also nicht mit maximaler Kraft sondern ein paar Mal mehr zuschlagen. Irgendwann sind sie dann drin. ;o) Viel Zeit um es zu knacken erfordert auch mehr Zeit bei der Montage. ;o)Vieleicht kann man auch Sechskant-Schrauben mit passendem Gewinde zum Einschlagen nehmen und diese nach erfolgter Versenkung der Dübel gegen die originalen Torxschrauben austauschen!Habe ich nicht gemacht, fiel mir gerade ein, wäre vllt einfacher und man braucht nicht zu befürchten das der Torxantrieb beschädigt wird! Würde ich versuchen, falls ich so ein Teil nochmal installieren will / muss!Toll ist auch der Schwingring, den man bei nicht Gebrauch umlegen kann und so die Stolperfalle minimiert. Man kann dann auch mit dem Auto darüberfahren.Klare Kaufempfehlung!
Silvia
Reviewed in Italy on July 25, 2022
Rispecchia la descrizione
Recommended Products